![]() |
![]() |
![]() |
|||
Aktuelles |
|||||
Wintermode 2014/2015
|
|||||
Es wird wieder kuschelig: Im Herbst/Winter 2014 hüllen wir uns in Mäntel und Westen aus Pelz und Fell, die auch wieder ganz bunt und in kräftigen Farben ausfallen dürfen. |
![]() |
![]() 2014 - Rex-Kanin rot |
|||
Tag der offenen Tür zum Oberotterbacher Weinfest
|
|||||
Nach dem 20. Sept. mit dem Tag des Handwerks folgt eine Woche später schon der nächste Höhepunkt zum 5 jährigen bestehen der Kürschnerei Oliver Wagner. Er lädt ein zum Tag der offenen Tür zum Oberotterbacher Weinfest am Sonntag 28.Sept.2014. Zwischen 12.oo und 18.oo Uhr gibt es Einblicke in den Betrieb und auch die neue Kollektion 2014 / 2015. Diese kann nicht nur angeschaut sondern auch anprobiert werden. Zum 5-jährigen Jubiläum gibt es entsprechend Jubiläumspreise auf die im eigenen Atelier angefertigten Leder- und Pelzteile. Als weiteren Punkt veranstaltet Oliver Wagner wieder eine Tombola mit tollen Preisen zugunsten des evangelischen Kindergartens "Sonnenkäfer" in Oberotterbach. |
|||||
Tag des Handwerks 2014
|
|||||
Zum vierten mal dabei – beim Tag des Handwerks und fünf Jahre mein eigenen Handwerkbetrieb im Kürschnerhandwerk. Als einziger und jüngster Kürschnermeister in der schönen Südpfalz gibt es auch dieses Jahr wieder eine Modepräsentation zum Tag des Handwerks. Gegen 15.oo Uhr stelle ich unter dem Motto „Esclusiva Pellicce“ die neusten Trends von den verschiedenen Modemessen in unserem Atelier und Showroom und Garten vor. Wie auch in den vergangenen Jahren informiere ich die Besucher gerne über das Kürschnerhandwerk und die mögliche Ausbildung in meinem Betrieb. In meinem Atelier und Werkstatt (Raiffeisenstr 1, Oberotterbach), zeigt ich natürlich auch meine Leder- und Pelzprodukte. Der Kürschner von heute muß auch mit anderen Naturprodukten wie Seide und Cashmer umgehen können – wichtig für ihn alles Natur pur ! |
![]() |
![]() Tag des Handwerks 2014 20.Sept.2014 |
|||
"Recycling"-Felle
|
|||||
Wir bearbeitet auch "Recycling"-Felle. So kann zum Beispiel Omas Nerzmantel geschoren und eingefärbt werden. Das ist auch eine Form von "Nachhaltigkeit". Man bedenke das die Herrstellung von Webpelze noch Synthetikjacken nicht besonders umweltfreundlich ist. Ihre Herstellung kostet viel Energie. Zudem sind sie schlecht zu entsorgen: Die synthetischen Fasern brauchen unendlich lange, bis sie verrotten... ein Pelz hält sehr lange und ist ein Naturprodukt. |
|||||
|
|||||
Rotfuchsfelle aus der eigenen Jagd
|
|||||
Speziell für die Jäger bieten wir die Verarbeitung ihr Felle aus eigener Jagd an, anstatt diese ungenutzt wegzuwerfen. Vor allem Rotfuchs aus Jagd und Fang verarbeiten wir seit Jahren für unsere Jagdkundschaft zu Decken, Kissen, Westen, Jacken, Mützen, Muffs, Jagdtaschen und vielem mehr. Sprechen Sie uns an,wir machen Ihnen unverbindlich ein Angebot. |
|||||
|
|||||
Tag der offenen Tür an Pfingsten
|
|||||
Anläßlich des Oberotterbacher Weinfestes gibt es wieder den "Tag der offenen Tür" in der Kürschnerei Wagner. Am Pfingstsonntag und -Montag (8. & 9.Juni) kann man in der Raiffeisenstr. 1 von 12.oo bis 18.oo Uhr einen Blick in das Atelier von Oliver Wagner machen. Unter dem Motto "Collecione Esclusiva Pellicce 2014" stellt sich Oliver Wagner in diesem Jahr mit seinen neuen Ideen - die er von verschiedenen Modemessen mit gebracht - vor. Oliver Wagner und sein Team freuen sich auf Ihren Besuch. |
|||||
Altes Handwerk ist im Aufwind
|
|||||
Der Bayrischen Rundfunk (br-alpha) hat einen Bericht über das Kürschnerhandwerk aufgezeichnet. In dem Bericht finden sie schon mal die wichtigsten Punkte in und um unser Handwerk. |
|||||
Weihnachtsmarkt Bad Bergzabern
|
|||||
Am 2. und 3.Adventwochenende finden sie mich und meine Mode auf dem Weihnachtsmarkt in Bad Bergzabern. Wie immer am Schloß bzw. im Gewölbekeller des Schlosses. Wir freuen uns auf Ihren Besuch |
![]() |
![]() Weihnachtsmarkt Bergzabern 6. - 8.Dez & 13.-15.Dez |
|||
Tombola Auslosung
|
|||||
Am Oberotterbacher Fest des Federweißen hatte die Kürschnerei Wagner zum Tag der offenen Tür eingeladen und auch dieses Jahr eine Tombola zugunsten des evangelischen Kindergarten „Sonnenkäfer“ in Oberotterbach gestartet. Nun kam es am 26.Nov zur Auslosung im Beisein der Kindergartenkinder, Erzieherinnen und Familie Wagner. Nach der Ziehung der Gewinner kam es zur Geldübergabe an die Kindergartenleiterin Gabriele Haak. Der Erlös von 245,- Euro geht komplett an den evang. Kindergarten um für die Lernwerkstatt weitere Hilfsmittel anzuschaffen. Die Kinder bedankten sich zum Abschluss mit einem Lied. |
![]() |
![]() Auslosung 2013 |
|||
Wintermode 2013/2014
|
|||||
Ausgefallenen Parka liegen diesen Winter im Trend. Wir füttern nach Ihren Wünschen den Parka mit Pelz ein oder besetzen, germ auch mit IHREM eigenen alten Pelz! |
![]() |
![]() Toskanalammfellmantel Nov.2013 |
|||
Tag der offenen Tür
|
|||||
Nach dem Tag des Handwerks (21.Sept.) geht es Schlag auf Schlag weiter, zum Oberotterbacher Fest des Federweißen öffnen wir wieder unsere Tür für sie. Am So. 29.Sept. können sie zwischen 12.oo und 18.oo Uhr unser Atelier und Werkstatt besuchen. |
![]() |
![]() Tag der offenen Tür 29.Sept.2013 |
|||
Tag des Handwerk 2013
|
|||||
Auch dieses Jahr sind wir wieder dabei ... am 21.Sept ! |
![]() |
![]() www.handwerksblatt.de |
|||
Jäger aufgepasst
|
|||||
Speziell für die Jäger bieten wir die Verarbeitung ihr Felle aus eigener Jagd an, anstatt diese ungenutzt wegzuwerfen. Marder, Waschbär, vor allem aber Rotfuchs aus Jagd und Fang verarbeiten wir seit Jahren für unsere Jagdkundschaft zu Decken, Kissen, Westen, Jacken, Mützen, Muffs, Jagdtaschen und vielem mehr.Sprechen Sie uns an,wir machen Ihnen unverbindlich ein Angebot. |
![]() |
![]() Rotfuchsdecke 2 |
|||
Tag der offenen Tür
|
|||||
Auch dieses Jahr habe ich am Pfingstwochenende (So.19. & Mo. 20.Mai ) wieder die Tür für Sie geöffnet. Zum Oberotterbacher Weinfest können sie am So. und Mo. von 12.oo Bis 18.oo Uhr uns über die Schulter schauen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. |
|||||
Weihnachtsmarkt in Bad Bergzabern
|
|||||
sie finden mich auf dem Karolinen-Weihnachtsmarkt in Bad Bergzabern im Gewölbekeller des Schlosses. |
![]() |
![]() Weihnachtsmarkt |
|||
Scheckübergabe und Tombolagewinner
|
|||||
Am Oberotterbacher Fest des Federweißen hatte die Kürschnerei Wagner zum Tag der offenen Tür eingeladen und eine Tombola zugunsten des evangelischen Kindergarten „Sonnenkäfer“ in Oberotterbach gestartet. Am 26.Okt kam es zur Auslosung durch die Glücksfee Zoe Beck im Beisein der Kindergartenkinder, Erzieherinnen und Familie Wagner. Nach der Ziehung der Gewinner kam es zur Geldübergabe an die Kindergartenleiterin Gabriele Haak. Der Erlös von 270,- Euro geht komplett an den evang. Kindergarten um für die Lernwerkstatt weitere Hilfsmittel anzuschaffen. Die Kinder bedankten sich zum Abschluss mit einem Lied. |
![]() |
![]() KiGa Oberotterbach Scheckübergabe - Tombola - Gewinner |
|||
Tombola zum Weinfest
|
|||||
Zum Oberotterbacher Fest des Federweißen öffnen wir wieder unsere Tür für sie. Am So.30.Sept. können sie zwischen 12.oo und 18.oo Uhr unser Atelier und Werkstatt besuchen. |
|||||
Tag des Handwerks
|
|||||
Am 15. September ist es wieder soweit: „Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan.“ begeht den 2. Tag des Handwerks. Unter dem diesjährigen Motto „Wir sind Handwerker. Wir können das.“ zeigen bundesweit Handwerksbetriebe wie modern und zukunftsorientiert der Wirtschaftszweig ist. Ziel des bundesweiten Aktionstages ist es, die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung des Handwerks herauszustellen. |
![]() |
![]() Plakat - Tag des Handwerks 2012 Plakat - Tag des Handwerks 2012 |
|||
Tag der offenen Tür
|
|||||
Am Pfingstwochenende (27. & 28.Mai 2012) haben wir unsere Tür für Sie geöffnet. Zum Oberotterbacher Weinfest können sie am So. und Mo. von 12.oo Bis 17.oo Uhr uns über die Schulter schauen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. |
|||||
Winternational 2011/2012
|
|||||
Die Model zur Saison "Winternational 2011" gibt es -> HIER <- |
![]() |
![]() 2011-12 |
|||
(C) 2010 - Alle Rechte vorbehalten |